LZWB IL / FW / BL

Vorbereitung zur eidg. Höheren Fachprüfung Leiterin/Leiter von sozialen und sozialmedizinischen Organisationen Module 6–10 und Begleitmodul Grundlagen Finanzen

20.03.2025

Wichtiges zur Online-Anmeldung

Die Anmeldung kann nicht zwischengespeichert werden.

Bevor Sie sich bewerben, legen Sie folgende Dokumente bereit:

  • Ihre persönlichen Daten inkl. AHV Nummer
  • Zertifikat eidg. BP Teamleitung oder Kompetenznachweise Module 1-5
  • Passfoto (nicht älter als 2 Jahre)


Haben Sie alles bereit, dann klicken Sie auf den grünen "Jetzt bewerben!" Button zuunterst auf dieser Seite.

 

Zielpublikum

Die Module 6-10 richten sich an eidg. Teamleiterinnen/Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen oder an Personen, welche die nächste Führungsstufe anstreben, allenfalls mit dem Fernziel der eidg. Höheren Fachprüfung Leiterin/Leiter im sozialen und sozialmedizinischen Bereich.

Die Absolventinnen und Absolventen leiten eine Abteilung oder einen Bereich einer Organisation im Sozial- oder Gesundheitsbereich. Bei Kleinstorganisationen haben Sie die Funktion als Organisationsleiterin/Organisationsleiter inne.

 

Dauer des Lehrgangs

  • 45 Tage, 312 Präsenzlektionen und ca. 305 Stunden Selbststudium und Praxistransfer

 

Zulassungsbedingungen

Die Zulassung zu den Modulen orientiert sich an den Zulassungsbedingungen der Prüfungsordnung über die höhere Fachprüfung Leiterin/Leiter im sozialen und sozialmedizinischen Bereich.

 

Start des Lehrgangs

  • 16./ 17. September 2025

 

Anmeldeschluss

  • 1. August 2025

 

Weitere Informationen

Die Module 6 – 10 unterstehen der Subjektfinanzierung des Bundes. Die Teilnehmenden können nach Absolvieren der höheren Fachprüfung " Leiterin/Leiter " Rückerstattungen von 50% der Kosten direkt beim Bund einfordern, unabhängig vom Prüfungserfolg.

 

Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.


 

 

 

Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Ansprechpartnerin
Frau Ruth Tscharner
E-Mail schreiben